Pflegefachkraft (w/m/d) für die Psychosomatische Tagesklinik
Kennung :
PFLEGE_SCHLOSS-2025-000676
Bezeichnung :
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Psychosomatische Tagesklinik
Einleitende Zusatzinfo :
Die Psychosomatik beschäftigt sich mit dem wechselseitigen Einfluss von Seele und Körper auf die Gesundheit. Emotionen wirken sich häufig auf den Körper aus - etwa durch die bekannte „Flucht-oder-Kampf-Reaktion“ bei Angst oder Stress. Während solche kurzfristigen Anpassungen sinnvoll sein können, führen anhaltende psychische und soziale Belastungen nicht selten zu langfristig körperlichen Beschwerden. Umgekehrt können chronische körperliche Symptome auch emotionale Beeinträchtigungen wie depressive Verstimmungen auslösen. Unser Team widmet sich der ganzheitlichen Behandlung dieser Zusammenhänge – und dafür suchen wir Verstärkung.
Die psychosomatische Einheit umfasst 14 Behandlungsplätze und ist tiefenpsychologisch fundiert ausgerichtet. Ergänzend werden verhaltenstherapeutische Elemente integriert, um ein umfassendes therapeutisches Angebot zu schaffen, das individuell auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen abgestimmt ist.
Berufsgruppe :
Pflege
Eintrittsdatum :
01.09.2025
Standort :
Dülmen
Anstellung :
- Vollzeit
- Teilzeit (Beschäftigungsumfang nach Absprache)
Aufgaben :
- Fachgerechte Pflege und Betreuung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen
- Durchführung von therapeutischen Konzepten (z. B. Bezugspflege, Milieutherapie, psychoedukative Ansätze, Gruppentherapien) oder die Bereitschaft, sich intensiv in diese einzuarbeiten
- Erkennen und Einschätzen psychischer Krisen sowie adäquates Handeln in Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team
- Unterstützung der Patient:innen bei der Bewältigung des Alltags und Förderung vorhandener Ressourcen
- Begleitung und Anleitung bei tagesstrukturierenden Maßnahmen sowie Aktivierungsangeboten
- Mitgestaltung und Umsetzung therapeutischer Konzepte wie Milieutherapie, Validation und Biografiearbeit
- Pflegedokumentation und Verlaufsbeobachtung zur Qualitätssicherung
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Fundierte Kenntnisse in der Betreuung und Pflege von Patient:innen mit psychosomatischen Krankheitsbildern
- Erfahrung mit therapeutischen Konzepten in der Psychosomatik (z. B. Bezugspflege, Milieutherapie, psychoedukative Ansätze) oder die Bereitschaft, sich intensiv in diese einzuarbeiten
- Idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung in psychiatrischer Pflege oder eine vergleichbare Qualifikation
- Organisations- und Entscheidungsfähigkeit sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktmanagementkompetenzen
- Innovationsfreude und Offenheit für Veränderungsprozesse
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office: Word, Outlook, Excel)
Benefits für Sie:
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (5,6% vom Bruttoverdienst zahlen wir zusätzlich in die persönliche Altersvorsorge: Bei bspw. 3.000 Euro brutto sind das über 2.000 Euro im Jahr on top!)
- Familiäres Arbeitsklima
- Wertschätzende Führungskultur
- Vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
- Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der "Lokalerie" mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern...)
Abschließende Zusatzinfo :
Wir fördern Vielfalt und Inklusion - für uns zählen Kompetenzen.
Sie finden das Anforderungsprofil interessant und möchten Ihre Chance ergreifen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Sonja Fritzemeier
Pflegedirektorin
Tel.: 02594 92-01
Pflegedirektorin
Tel.: 02594 92-01