Stellvertretende Stationsleitung für die geschützte Akutstation am Standort Dülmen
Kennung :
PFLEGE_SCHLOSS-2025-000694
Bezeichnung :
Stellvertretende Stationsleitung für die geschützte Akutstation am Standort Dülmen
Einleitende Zusatzinfo :
Die Christophorus Klinik am Schlossgarten in Dülmen ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie und psychosomatische Medizin. Sie nimmt die Aufgabe der stationären und teilstationären Behandlung psychisch kranker Erwachsener in der Pflicht- und Regelversorgung für die ca. 220.000 Einwohner des Kreises Coesfeld wahr. Eingebunden in die Christophorus Trägergesellschaft Coesfeld arbeitet sie in enger Kooperation mit den Fachabteilungen der Christophorus Kliniken an den Standorten Dülmen, Coesfeld und Nottuln zusammen.
Die moderne Fachklinik verfügt über 120 binnendifferenzierte stationäre und 40 (perspektivisch 54) tagesklinische Behandlungsplätze. Darüber hinaus werden in der psychiatrischen Institutsambulanz im Quartal über 1400 Patienten behandelt. In Kooperation mit dem Caritasverband im Kreis Coesfeld betreibt die Klinik die ambulante, wohnortnahe Rehabilitation für suchtkranke Patienten. Ebenso wird ein ambulantes Angebot zur Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Patienten vorgehalten. Das breite Behandlungsangebot der Klinik umfasst alle psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter einschließlich Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischer Erkrankungen.
Die Psychosomatische Abteilung umfasst eine Psychosomatische Sprechstunde in der Institutsambulanz, einen Konsiliar-Dienst und eine Liaison mit der Palliativstation der Christophorus-Kliniken Dülmen, sowie perspektivisch eine neue Tagesklinik mit 14 Behandlungsplätzen.
Die Behandlung der Patienten basiert auf störungsspezifischen Behandlungsangeboten und individuellen Behandlungsplänen. Hierbei werden die Beziehungskontinuität sowie die Einbeziehung der Familie und des sozialen Umfelds fokussiert. Es bestehen vielfältige Kooperationen mit den regionalen sozialpsychiatrischen Einrichtungen, dem sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamts, der Alzheimergesellschaft, niedergelassenen Fach- und Hausärzten sowie dem Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld.
Berufsgruppe :
Pflege
Eintrittsdatum :
01.09.2025
Standort :
Dülmen
Anstellung :
- Vollzeit
Aufgaben :
- In enger Zusammenarbeit mit der pflegerischen Leitung übernehmen Sie stellvertretend Verantwortung für die pflegerische Versorgung und die Weiterentwicklung unserer psychiatrischen Pflege:
- Mitarbeit im Leitungsteam und stellvertretende Übernahme der fachlichen Leitung der Station
- Sicherstellung und Weiterentwicklung einer professionellen psychiatrischen Pflege basierend auf aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Mitgestaltung attraktiver und gesunder Arbeitsbedingungen für das Pflegeteam
- Aktive Mitwirkung bei der Einführung und Umsetzung des Safewards-Modells
- Umsetzung der strategischen Ziele innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs
- Personalmanagement: Unterstützung bei Dienstplanung, Personaleinsatz und -entwicklung
- Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
- Unterstützung und Umsetzung des internen Qualitätsmanagements
- Aktive Beteiligung an Projektgruppen, insbesondere zur Entwicklung von Konzepten
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder als Pflegefachmann/-frau
- Wünschenswert: Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege
- Wünschenswert: Fachweiterbildung in psychiatrischer Pflege, Studium der psychiatrischen Pflege oder eine vergleichbare Qualifikation
- Entscheidungs- und Organisationsstärke
- Idealerweise Erfahrung in Leitungsfunktion oder Projektmanagement
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Ausgeprägte Kompetenz in Kritik- und Konfliktmanagement
- Offenheit gegenüber Veränderungsprozessen sowie ein innovatives Mindset
- Fähigkeit, Mitarbeitende bei Herausforderungen aktiv zu unterstützen
- Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Word, Outlook, Excel)
Benefits für Sie:
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (5,6% vom Bruttoverdienst zahlen wir zusätzlich in die persönliche Altersvorsorge: Bei bspw. 3.000 Euro brutto sind das über 2.000 Euro im Jahr on top!)
- Familiäres Arbeitsklima
- Wertschätzende Führungskultur
- Einarbeitung unter fachlicher Leitung
- Vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
- Viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben – seit 2001 „audit berufundfamilie“ zertifiziert, z.B.
- U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm,
- Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit,
- BGM-Angebote, ...
- Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der "Lokalerie" mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern...)
Abschließende Zusatzinfo :
Wir fördern Vielfalt und Inklusion - für uns zählen Kompetenzen.
Sie finden das Anforderungsprofil interessant und möchten Ihre Chance ergreifen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Sonja Fritzemeier
Pflegedirektorin
Tel.: 02594 92-01
Pflegedirektorin
Tel.: 02594 92-01