• Home
  • Über uns
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt
Notfallkontakte

Stellvertretende Stationsleitung für die geschützte Akutstation am Standort Dülmen

Stellvertretende Stationsleitung für die geschützte Akutstation am Standort Dülmen

Kennung :

PFLEGE_SCHLOSS-2025-000694

Bezeichnung :

Stellvertretende Stationsleitung für die geschützte Akutstation am Standort Dülmen

Einleitende Zusatzinfo :

Die Christophorus Klinik am Schlossgarten in Dülmen ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie und psychosomatische Medizin. Sie nimmt die Aufgabe der stationären und teilstationären Behandlung psychisch kranker Erwachsener in der Pflicht- und Regelversorgung für die ca. 220.000 Einwohner des Kreises Coesfeld wahr. Eingebunden in die Christophorus Trägergesellschaft Coesfeld arbeitet sie in enger Kooperation mit den Fachabteilungen der Christophorus Kliniken an den Standorten Dülmen, Coesfeld und Nottuln zusammen. Die moderne Fachklinik verfügt über 120 binnendifferenzierte stationäre und 40 (perspektivisch 54) tagesklinische Behandlungsplätze. Darüber hinaus werden in der psychiatrischen Institutsambulanz im Quartal über 1400 Patienten behandelt. In Kooperation mit dem Caritasverband im Kreis Coesfeld betreibt die Klinik die ambulante, wohnortnahe Rehabilitation für suchtkranke Patienten. Ebenso wird ein ambulantes Angebot zur Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Patienten vorgehalten. Das breite Behandlungsangebot der Klinik umfasst alle psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter einschließlich Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischer Erkrankungen. Die Psychosomatische Abteilung umfasst eine Psychosomatische Sprechstunde in der Institutsambulanz, einen Konsiliar-Dienst und eine Liaison mit der Palliativstation der Christophorus-Kliniken Dülmen, sowie perspektivisch eine neue Tagesklinik mit 14 Behandlungsplätzen. Die Behandlung der Patienten basiert auf störungsspezifischen Behandlungsangeboten und individuellen Behandlungsplänen. Hierbei werden die Beziehungskontinuität sowie die Einbeziehung der Familie und des sozialen Umfelds fokussiert. Es bestehen vielfältige Kooperationen mit den regionalen sozialpsychiatrischen Einrichtungen, dem sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamts, der Alzheimergesellschaft, niedergelassenen Fach- und Hausärzten sowie dem Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld.

Berufsgruppe :

Pflege

Eintrittsdatum :

01.09.2025

Standort :

Dülmen

Anstellung :

  • Vollzeit

Aufgaben :

  • In enger Zusammenarbeit mit der pflegerischen Leitung übernehmen Sie stellvertretend Verantwortung für die pflegerische Versorgung und die Weiterentwicklung unserer psychiatrischen Pflege:
  • Mitarbeit im Leitungsteam und stellvertretende Übernahme der fachlichen Leitung der Station
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung einer professionellen psychiatrischen Pflege basierend auf aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Mitgestaltung attraktiver und gesunder Arbeitsbedingungen für das Pflegeteam
  • Aktive Mitwirkung bei der Einführung und Umsetzung des Safewards-Modells
  • Umsetzung der strategischen Ziele innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs
  • Personalmanagement: Unterstützung bei Dienstplanung, Personaleinsatz und -entwicklung
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
  • Unterstützung und Umsetzung des internen Qualitätsmanagements
  • Aktive Beteiligung an Projektgruppen, insbesondere zur Entwicklung von Konzepten

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder als Pflegefachmann/-frau
  • Wünschenswert: Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege
  • Wünschenswert: Fachweiterbildung in psychiatrischer Pflege, Studium der psychiatrischen Pflege oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Entscheidungs- und Organisationsstärke
  • Idealerweise Erfahrung in Leitungsfunktion oder Projektmanagement
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Ausgeprägte Kompetenz in Kritik- und Konfliktmanagement
  • Offenheit gegenüber Veränderungsprozessen sowie ein innovatives Mindset
  • Fähigkeit, Mitarbeitende bei Herausforderungen aktiv zu unterstützen
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Word, Outlook, Excel)

Benefits für Sie:

  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (5,6% vom Bruttoverdienst zahlen wir zusätzlich in die persönliche Altersvorsorge: Bei bspw. 3.000 Euro brutto sind das über 2.000 Euro im Jahr on top!)
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Wertschätzende Führungskultur
  • Einarbeitung unter fachlicher Leitung
  • Vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
  • Viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben – seit 2001 „audit berufundfamilie“ zertifiziert, z.B.
  • U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm,
  • Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit,
  • BGM-Angebote, ...
  • Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der "Lokalerie" mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern...)

Abschließende Zusatzinfo :

Wir fördern Vielfalt und Inklusion - für uns zählen Kompetenzen. Sie finden das Anforderungsprofil interessant und möchten Ihre Chance ergreifen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Sonja Fritzemeier
Pflegedirektorin
Tel.: 02594 92-01
  • Kontakt
  • Stellenangebote Christophorus Gruppe
  • Hinweisgebersysteme
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Stellenangebote Christophorus Gruppe
  • Hinweisgebersysteme
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Über uns
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt

Notfallkontakte

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

  • Home
  • Über uns
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt
Notfallkontakte

Stationsleitung Nottuln

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013

Stationsleitung Dülmen

StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 

Stationsleitung Coesfeld

StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding