Medizinischer Dienst, Büro, Serverraum, Küche oder Werkstatt?
Einsätze in den Funktionsabteilungen: Kardiologie, Endoskopie, Neurologie, Radiologie, chirurgische Ambulanz, Labor, interdisziplinäre Aufnahmestation, Sozialpädiatrisches Zentrum Westmünsterland (SPZ), Sekretariat Kinder- und Frauenklinik oder Verwaltung, IT, Technik oder Hauswirtschaft. Hier bieten sich viele Möglichkeiten.
Weitere Ansprechpartner:innen
Annika Rosa
Pflegedirektorin am Standort Coesfeld
Tel. 02541 89-13183 (Mo.-Do.: 9:00 – 15:00Uhr)
E-Mail annika.rosa@christophorus-kliniken.de
Michael Paschert
Pflegedirektor am Standort Dülmen
Tel. 02594 92-20204
E-Mail michael.paschert@christophorus-kliniken.de
Sascha Söhnlein
Pflegedirektor am Standort Nottuln
Tel. 02502 220-36370
E-Mail sascha.soehnlein@christophorus-kliniken.de
Elke Skeide
(Stationsleitung, Assistenz der Pflegedirektion)
02502 220-47445
Anja Magorsch
Einrichtungsleiterin
Tel. 02502 220-33043
E-Mail anja.magorsch@elisabethstift-nottuln.de
Anke Albrecht
Einrichtungsleiterin
Tel. 02541 89-47888
E-Mail anke.albrecht@katharinenstift-coesfeld.de
Einrichtungsleitung
Tel. 02541 89-15034
E-Mail info@laurentiusstift-coesfeld.de
Gemeinsam finden wir Deinen Platz
In vielen verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses arbeiten? Mega spannend! Und gaaanz wichtig: Man erledigt selbstständig, die eigenen Aufgaben. So lernt man das Krankenhaus von der „anderen“ Seite „von Kopf bis Fuß“ kennen. Viel Kontakt zu anderen Menschen, Arbeitskollegen und in der Patientenaufnahme natürlich auch zu den Patienten.
Rabea PaschertKauffrau im Gesundheitswesen
Installationen der Informations- und Telekommunikationstechnik vornehmen und Fehler zu finden sind mit die wichtigsten Aufgaben in meinem Beruf. Zutrittskontrollen? Nicht alltäglich, dafür aber äußerst spannend und Teil des Gesundheitswesens. Eine Ausbildung aus vielen verschiedenen Teilbereichen mit viel Praxisanteil.
Nils JanningAuszubildender zum IT-Systemelektroniker
Voriger
Nächster