PRAKTIKUM, BFD ODER FSJ BEI UNS,
IN DER CHRISTOPHORUS GRUPPE

Gemeinsam finden wir deinen Platz!

Ganz aktuell:
BFD in der Psychosmatik für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche

Du lernst Dich im Umgang mit Kinder und Jugendlichen kennen sowie das Entwickeln und Erreichen von Zielen.

BFD in der Psychosomatik für Kleinkinder (0 bis 10 Jahren) oder Kinder und Jugendliche (10 bis 18 Jahren)

  • Kein Dienst am Wochenende
  • 450 Euro Vergütung

Jeder ab 18 Jahren kann sich bei uns bewerben. Am besten wir sprechen vorher einmal: 025418947628

Ansprechpartnerin

Christophorus Kliniken

SEKRETARIAT DER PSYCHOSOMATIK 

Sigrid Berse-Gathmann
Telefon: 02541 89-10207 oder -47628
Fax: 02541 89-13504

E-Mail: sek-psychosomatik@christophorus-kliniken.de

 

Ansprechpartnerin

PRAKTIKUM, BUNDESFREIWILLIGENDIENST oder FREIWILLIGES SOZIALES JAHR

Die Gewinnung und Förderung von Nachwuchskräften ist uns sehr wichtig. Deshalb bieten wir interessierten jungen Menschen gerne die Möglichkeit, durch Praktika oder eine Mitarbeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes oder einem freiwilligen sozialen Jahr erste Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder und Bereiche unseres Krankenhauses zu erlangen.

Zeiträume

  • Praktikum: Die Dauer eines freiwilligen Praktikums ist zunächst grundsätzlich möglich von 1 Woche bis zu 3 Monaten. Ist das Praktikum im Rahmen einer schulischen oder betrieblichen Ausbildung oder eines Studiums vorgesehen, können wir im Einzelfall auch gerne über einen längeren Zeitraum sprechen.

  • Bundesfreiwilligendienst / freiwilliges soziales Jahr: in der Regel wird ein Zeitraum von 1 Jahr vereinbart.

Wir freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

Neu ab 2023:

Wir haben unser Angebot erweitert: Ab sofort stehen auch folgende  Funktionsbereiche für BFD und FSJ offen. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren:

  • Endoskopie,
  • ZNA (Zentrale Notaufnahme),
  • Kinderambulanz
  • Kinderintensiv und
  • Aufnahmestation
  • Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ)

 

Praktikum

Pflege

Allgemein-, Kinder-, Alten-, Ambulante- oder psychiatrische Pflege

Medizinischer Dienst / Bürojob, Werkstatt ...

Medizinische Tätigkeit, aber nicht in der Pflege / Anpacken, Tüfteln, Managen oder Verwalten

Bundesfreiwilligendienst / freiwilliges soziales Jahr

Eine Mitarbeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes /freiwilligen sozialen Jahres bietet sich an wenn du 

    • noch auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz bist,
    • die Zeit bis zu einem Studium sinnvoll überbrücken,
    • dich sozial engagieren sowie
    • erste Berufserfahrung sammeln möchtest.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

WER SIND WIR?

WER SIND WIR?



Wir sind eine Gemeinschaft aus verschiedenen Einrichtungen in der stetig wachsenden Branche Gesundheitswesen.

WIR SIND VIELE

WIR SIND VIELE

0
Einrichtungen

Kliniken, Altenheime, ambulanter Pflegedienst

Kliniken, Altenheime, ambulanter Pflegedienst

0
Kollegen

Pflegekräfte, Ärzte, Verwaltungsangestellte, Hauswirtschafter, Elektroniker, Designer, Nachtwachen, Lehrer …

Pflegekräfte, Ärzte, Verwaltungsangestellte, Hauswirtschafter, Elektroniker, Designer, Nachtwachen, Lehrer …

0
Ausbildungsplätze

Fachinformatiker, Medizinische Fachangestellte, Kaufleute, IT-Systemelektroniker, Pflegefachleute …

Fachinformatiker, Medizinische Fachangestellte, Kaufleute, IT-Systemelektroniker, Pflegefachleute …

Die Christophorus Trägergesellschaft mbH

leistet mit ihren Einrichtungen und rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheits- und Altenhilfe im Kreis Coesfeld. Zur Trägergruppe gehören die Christophorus Kliniken an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln, die Klinik am Schlossgarten in Dülmen und Nottuln, die Christophorus-Altenhilfe GmbH mit 3 Altenheimen in Coesfeld und Nottuln sowie die VICA – Die ambulante Pflege in Coesfeld.

Gemeinsam finden wir Deinen Platz!

Ausbildung und Nachwuchsförderung sind zwei der Erfolgsfaktoren der Christophorus Trägergesellschaft.

Regelmäßig bilden wir über 190 Auszubildende in 12 unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus.

Ein Praktikum kann bei der Berufswahl einen guten Einblick bieten. 

Wir bieten mehr als eine gute Ausbildung:

  • Sicherer, verlässlicher Arbeitgeber in der Region
  • Strukturierte Ausbildung mit Ansprechpartnern, die Zeit für dich und deine Ausbildung haben
  • Viele Weiterbildungsangebote
  • Eine Mitarbeitervertretung
  • lockeres Betriebsfest (dieses Jahr in der Fabrik Coesfeld)
  • Viele Einkaufsvergünstigungen für Mitarbeiter 
  • Exclusive Events z.B. die ganze(!) Freilichtbühne für uns
  • Familiäres Arbeitsklima

Finde Deinen Platz bei uns!

Praktikum in der Pflege

Du interessierst Dich für einen Beruf in der Pflege? Dann finden wir gemeinsam den richtigen Platz für Dich!

Du hast die Wahl, wähle Deinen Schwerpunkt:
Du möchtest bei uns ein Praktikum in der Pflege machen? Es verschiedene Schwerpunkte und mehr Infos zu den Schwerpunkten bzw. zu den Spezialisierungen der Pflegeausbildung findest du hier:

        Krankenpflege  

        Kinderkrankenpflege  

        Altenpflege  

        Ambulante Pflege 

       Psychiatrische Pflege  

Du bist noch unentschlossen? Kein Problem, lass uns sprechen. 

Wir haben unser Angebot erweitert: Ab sofort stehen auch  unsere Funktionsbereiche

  • Endoskopie,
  • ZNA (Zentrale Notaufnahme),
  • Kinderambulanz
  • Kinderintensiv und
  • Aufnahmestation

für BFD und FSJ offen.

(Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren)

Ansprechpartnerin

Medizinischer Dienst, Büro, Serverraum, Küche oder Werkstatt?

Einsätze in den Funktionsabteilungen: Kardiologie, Endoskopie, Neurologie, Radiologie, chirurgische Ambulanz, Labor, interdisziplinäre Aufnahmestation, Sozialpädiatrisches Zentrum Westmünsterland (SPZ), Sekretariat Kinder- und Frauenklinik oder Verwaltung, IT, Technik oder Hauswirtschaft. Hier bieten sich viele Möglichkeiten.

Weitere Ansprechpartner:innen

Annika Rosa
Pflegedirektorin am Standort Coesfeld
Tel. 02541 89-13183 (Mo.-Do.: 9:00 – 15:00Uhr)
E-Mail annika.rosa@christophorus-kliniken.de

Michael Paschert
Pflegedirektor am Standort Dülmen
Tel. 02594 92-20204
E-Mail michael.paschert@christophorus-kliniken.de

Sascha Söhnlein
Pflegedirektor am Standort Nottuln
Tel. 02502 220-36370
E-Mail sascha.soehnlein@christophorus-kliniken.de

Elke Skeide

(Stationsleitung, Assistenz der Pflegedirektion)
02502 220-47445

Anja Magorsch
Einrichtungsleiterin
Tel. 02502 220-33043
E-Mail anja.magorsch@elisabethstift-nottuln.de

Anke Albrecht
Einrichtungsleiterin
Tel. 02541 89-47888
E-Mail anke.albrecht@katharinenstift-coesfeld.de

Einrichtungsleitung
Tel. 02541 89-15034
E-Mail info@laurentiusstift-coesfeld.de

Gemeinsam finden wir Deinen Platz

Eine Übersicht über deine Möglichkeiten bei uns:

  • Apotheke: Schulpraktika, PTA-Praktika/-famulaturen, Famulaturen für Pharmaziestudenten
  • Architekt
  • Diabetesberater
  • Diätassistenten
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Ergotherapeuten
  • Erzieher
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Gärtner
  • Gas- und Wasserinstallateur
  • Hauswirtschafter
  • Hebammen
  • Heilpädagogen
  • IT-Systemelektroniker
  • Kaufleute im Gesundheitswesen
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
  • Koch
  • Logopäden
  • Masseur- und med. Bademeister
  • Medizinisch-technische -Laboratoriumsassistentin (MTLA) -Radiologieassistentin (MTRA)
  • Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA)
  • Pharmazeutisch-technische Angestellte (PTA)
  • Physiotherapeuten
  • Psychologen
  • Sozialarbeiter
  • Tischler