• Home
  • Über uns
    • Kunst und Christophorus
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Kunst und Christophorus
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt
Notfallkontakte

Pflegefachkraft (w/m/d) für die zentrale Notaufnahme am Standort Dülmen

Pflegefachkraft (w/m/d) für die zentrale Notaufnahme am Standort Dülmen

Kennung :

Pfl dCK-2025-000644

Bezeichnung :

Pflegefachkraft (w/m/d) für die zentrale Notaufnahme am Standort Dülmen

Einleitende Zusatzinfo :

Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. In 15 Fachabteilungen versorgen unsere rund 2.300 hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 60.000 Patienten stationär und ambulant. Zur übergeordneten Christophorus Trägergesellschaft mit rund 3.400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst. Die Christophorus Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Verantwortungsvoll. Anspruchsvoll. Begeisternd. – Werden Sie Teil unseres Notaufnahme-Teams! Wünschen Sie sich einen Job, der herausfordernd und abwechslungsreich ist? Ein Team, das Sie unterstützt und in dem Sie Ihre Fähigkeiten voll einbringen können? Dann kommen Sie zu uns! In unserer Notaufnahme erwarten Sie spannende Aufgaben, die Ihre Expertise als Pflegefachkraft auf ein neues Level heben.

Berufsgruppe :

Pflege

Eintrittsdatum :

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Standort :

Dülmen

Anstellung :

  • Vollzeit
  • Teilzeit (mind. 19,25 Std./Woche)

Aufgaben :

  • Ersteinschätzung der Patienten nach der Behandlungsdringlichkeit gemäß ESI (Emergency Severity Index)
  • Notfallversorgung und Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Erstmaßnahmen
  • Überwachung von monitorpflichtigen Patienten bis zur stationären Aufnahme oder Verlegung
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und ihrer Angehörigen in akuten Stresssituationen
  • Organisation und Durchführung administrativer Tätigkeiten, die den Klinikbetrieb unterstützen

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Wünschenswert: Bereitschaft, eine Fachweiterbildung in Notfallpflege zu absolvieren (oder bereits abgeschlossen)
  • Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren

Benefits für Sie:

  • Vollzeit oder Teilzeit: Sie entscheiden über Ihren Arbeitsumfang (mindestens 19,25 Stunden pro Woche)
  • Attraktive Vergütung: Entsprechend AVR-Caritas, inklusive Jahressonderzahlungen und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge (5,6 % des Bruttogehalts – bei 3.000 Euro brutto sind das zusätzlich 2.000 Euro im Jahr!)
  • Unbefristete Anstellung in einem stabilen Unternehmen
  • Wertschätzende Führung: Bei uns wird Ihr Engagement anerkannt – wir bieten eine Führungskultur, die auf Respekt und Anerkennung basiert
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie Ihr Fachwissen immer weiter ausbauen können
  • Work-Life-Balance: Mit zahlreichen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. U3-Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeiten und vieles mehr)
  • Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der "Lokalerie" mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern...)

Abschließende Zusatzinfo :

Sie profitieren von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Meinungen und Ideen geschätzt werden. Als akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir Ihnen nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, sich kontinuierlich fortzubilden. Sie haben die Chance, wirklich etwas zu bewegen – Ihre Arbeit wird einen direkten Einfluss auf das Wohl der Patient:innen haben. Wir setzen auf Diversität und Inklusion – bei uns zählt der Mensch in seiner ganzen Vielfalt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die genannten Anforderungen erfüllen und Lust haben, unser Team zu bereichern, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Michael Paschert
Pflegedirektor
Tel. 02594 92-20204
  • Kontakt
  • Stellenangebote Christophorus Gruppe
  • Hinweisgebersysteme
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Stellenangebote Christophorus Gruppe
  • Hinweisgebersysteme
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Über uns
    • Kunst und Christophorus
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt

Notfallkontakte

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

  • Home
  • Über uns
    • Kunst und Christophorus
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Kunst und Christophorus
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der Christophorus Gruppe
    • Schau rein: Praktikum, BFD oder FSJ
  • Pflegenetzwerk
  • Kontakt
Notfallkontakte

Stationsleitung Nottuln

Station Leitung Telefon
DE/IMC Leiter: Hans-Jürgen Konert, stellv. Leiterin: Isabelle Löchtefeld 02502 220-36071
D1 Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller 02502 220-36171
D2 Leiterin: Tanja Gerding, stellv. Leiterin: Elisabeth Reuter 02502 220-36150
Endoskopie Team: Claudia Bresgen
Tagesklinik Leiterin: Monika Ruthmann 02502 220-36013

Stationsleitung Dülmen

StationLeitungTelefon
A1Leiterin: Marianne Schenk, Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2Leiterin: Marianne Schenk, Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz, stellv. Leiterin: Tanja Uhlenbrock02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 
LichtrufLeiterin: Rita Thies 

Stationsleitung Coesfeld

StationLeitungTelefon
A2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Sandra Höing02541 89-11231
A3Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Marie-Theres Büsken02541 89-11331
BELeiter: Stefan Ubbenhorst, Team: Kerstin Kemna, Petra Reimann02541 89-11065
B1Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Sundrum02541 89-11165
C2Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11295
B2Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling02541 89-11265
CELeiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiterin: Christine Volmer02541 89-11095
C1Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener02541 89-11195
D1 Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter02541 89-12191
D2/NeugeboreneLeiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther02541 89-12244
D2/2Leiterin: Gisela Scheunemann, Team: Katharina Leusing, Daniela Hölker02541 89-12244
D3Leiterin: Lena Schmeddes, stellv. Leiter: Lukas Kösters02541 89-12322
B3/B4Leiterin: Melanie Schepers, Team: Andrea Lauterbach02541 89-12422
KinderambulanzTeam: Gaby Egemann02541 89-11312
AnästhesieLeiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held02541 89-12101
OPstellv. Leiter: Christoph Böing-Messing 
AmbulanzklinikTeam: Susanne Altenknecht02541 89-12193
ZSVATeam: Dirk Geertsma02541 89-12105
EndoskopieTeam: Gisela Maas02541 89-12031
Kard. DiagnostikLeiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiterin: Rita Homann02541 89-11106
Chir. AmbulanzTeam: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf02541 89-12010
LichtrufTeam: Rita Thies 
HauptnachtwachenTeam: Brigitte Sieverding