DEINE ZUKUNFT | STARTE JETZT
Wir haben den richtigen Platz für Dich: Deine Ausbildung bei der Christophorus Trägergesellschaft
Jetzt Deine Möglichkeiten entdeckenPraktikum, BFD oder fsj
Auch hier haben wir den richtigen Platz für Dich: Dein Praktikum, BFD oder FSJ bei der Christophorus Trägergesellschaft
Jetzt die vielfältigen Einsatzgebiete entdeckenSTELLENANGEBOTE
Sie suchen einen Arbeitsplatz in einem großen, stetig wachsenden, modernen und aufgeschlossenen Unternehmen der Gesundheitsbranche? Dann schauen Sie gerne in unsere aktuellen Stellenangebote.
Einrichtungen: Christophorus-Kliniken
Kommen Sie zu uns ins Team und profitieren Sie von geregelten Strukturen, Vergütung nach Tarif (AVR-Caritas), zusätzlicher Altersvorsorge u.v.m.
Wir bieten eine Stelle als Referent:in für Pflege (min. 75% Beschäftigungsumfang) in der CHRISTOPHORUS Gruppe am Standort Coesfeld
Einrichtungen: Klinik am Schlossgarten
Für den Kreis Coesfeld
Wir haben täglich viele Anfragen für unsere Ambulante Psychiatrische Pflege. Darum brauchen wir Verstärung! Wir suchen:
- Pflegefachkräfte (m/w) mit Erfahrung im psychiatrischen Bereich
Die VICA APP unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei, ihr Lebensumfeld wieder selbst zu gestalten, den Alltag zu bewältigen, Perspektiven zu finden und eigenständig und erfolgreich Hilfen in Anspruch zu nehmen. Wir machen uns stark für die Inklusion von psychisch erkrankten Menschen und für eine ambulante psychiatrische Versorgung, die sich an den alltäglichen Bedürfnissen der Menschen orientiert.
Ihre Aufgaben:
In der ambulanten psychiatrischen Pflege (APP) besuchen und unterstützen Sie Klienten in ihrer gewohnten Umgebung. Ihre Tätigkeit reicht dabei von praktischer Hilfe und stetiger Aktivierung im Alltag, für die Unterstützung beim Aufbau einer Tages- und Wochenstruktur bis zur Anleitung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Medikamenten oder der Begleitung bei Arzt- oder Ämterbesuchen. Sie unterstützen bei der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien, die den Umgang mit Krankheit und Krise erleichtern.
Bei uns erwarten Sie:
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten zwischen 12 und 40 Stunden/Woche
- Kein Wochend- und Schichtdienst.
- Eine intensive Einarbeitung in die psychiatrische Versorgung und sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freundliche Kolleg*innen in einem multiprofessionellen Team
- Klienten*innenkontakte, für die genügend Zeit zur Verfügung steht
- Ein offener, wertschätzender Umgang, regelmäßige Fallbesprechungen
Sie bringen mit:
- Eine Ausbildung in einem Pflegeberuf
- Idealerweise psychiatrische Berufspraxis
- Einfühlungsvermögen und einen zugewandten Kommunikationsstil
- Freude daran, sowohl selbstständig als auch kooperativ im Team zu arbeiten
- Organisationstalent und die Fähigkeit, das eigene Tagesgeschäft effizient zu strukturieren
- PKW-Führerschein
- Wohnort im im/am Kreis COE wäre gut.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
VICA Die ambulante Pflege GmbH
Südring 44, 48653 Coesfeld
oder per E-Mail an: ivanka.tennagels@kas-duelmen.de
in Kooperation mit der Christophorus Klinik am Schlossgarten
Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen
Für einen telefonischen Erstkontakt stehen wir Ihnen unter
Tel. 02594 – 92-20022 Frau Ivanka Tennagels (Pflegerische Leitung Ambulante Psychiatrische Pflege) selbstverständlich gerne zur Verfügung!
Einrichtungen: Klinik am Schlossgarten
Kommen Sie zu uns ins Team und profitieren Sie von geregelten Strukturen, Vergütung nach Tarif (AVR-Caritas), zusätzlicher Altersvorsorge u.v.m.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit am
Standort Nottuln:
Pflegefachkräfte (w/m(d), gerne auch exam. Altenpfleger für die Gerontopsychiatrische Abteilung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Elke Skeide (Stationsleitung, Assistenz der Pflegedirektion)
02502 220-47445
Standort Dülmen:
Pflegefachkräfte (w/m/d) für die Akutaufnahme Station
Pflegefachkräfte (w/m/d) für den Nachtdienst
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Sonja Fritzemeier (Stationsleitung, Assistenz der Pflegedirektion)
02594 92-47265
Einrichtungen: Christophorus Kliniken Coesfeld

... ist doch klar!
Kommen Sie zu uns ins Team und profitieren Sie von geregelten Strukturen ...
Jetzt bewerben!
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- 30% Zuschlag ab der 41. Überstunde
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Familiäres Arbeitsklima
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Wertschätzende Führungskultur
- vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Unfallchirurgie / Orthopädie am Standort Coesfeld
Arbeiten im Neubau, Individuelle Einarbeitung durch zusätzliche Praxisanleitung, Nachtdienst zu dritt, Unterstützung durch Stationsassistenten, Pflegehelfer und Pflegeassistenten, Betreuungsangebot für ältere Patienten im alterstraumatologischen Zentrum Ihr Profil: examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger mit Klinikerfahrung (w/m/d)
Mehr Infos zum Job:
Bei Fragen lassen Sie uns gerne telefonieren:
Rita Reckmann (stellv. Pflegedirektorin)
Tel.: 02541 89-14605 (Mo.-Do.: 9.00 – 15.00 Uhr)

Einrichtungen: Klinik am Schlossgarten
Kommen Sie zu uns ins Team und profitieren Sie von geregelten Strukturen, Vergütung nach Tarif (AVR-Caritas), zusätzlicher Altersvorsorge u.v.m.
Wir bieten eine Stelle als Referent:in für Pflege (min. 75% Beschäftigungsumfang) in der CHRISTOPHORUS Gruppe am Standort Coesfeld
Einrichtungen: Klinik am Schlossgarten
Für den Kreis Coesfeld
Wir haben täglich viele Anfragen für unsere Ambulante Psychiatrische Pflege. Darum brauchen wir Verstärung! Wir suchen:
- Pflegefachkräfte (m/w) mit Erfahrung im psychiatrischen Bereich
Die VICA APP unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei, ihr Lebensumfeld wieder selbst zu gestalten, den Alltag zu bewältigen, Perspektiven zu finden und eigenständig und erfolgreich Hilfen in Anspruch zu nehmen. Wir machen uns stark für die Inklusion von psychisch erkrankten Menschen und für eine ambulante psychiatrische Versorgung, die sich an den alltäglichen Bedürfnissen der Menschen orientiert.
Ihre Aufgaben:
In der ambulanten psychiatrischen Pflege (APP) besuchen und unterstützen Sie Klienten in ihrer gewohnten Umgebung. Ihre Tätigkeit reicht dabei von praktischer Hilfe und stetiger Aktivierung im Alltag, für die Unterstützung beim Aufbau einer Tages- und Wochenstruktur bis zur Anleitung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Medikamenten oder der Begleitung bei Arzt- oder Ämterbesuchen. Sie unterstützen bei der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien, die den Umgang mit Krankheit und Krise erleichtern.
Bei uns erwarten Sie:
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten zwischen 12 und 40 Stunden/Woche
- Kein Wochend- und Schichtdienst.
- Eine intensive Einarbeitung in die psychiatrische Versorgung und sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freundliche Kolleg*innen in einem multiprofessionellen Team
- Klienten*innenkontakte, für die genügend Zeit zur Verfügung steht
- Ein offener, wertschätzender Umgang, regelmäßige Fallbesprechungen
Sie bringen mit:
- Eine Ausbildung in einem Pflegeberuf
- Idealerweise psychiatrische Berufspraxis
- Einfühlungsvermögen und einen zugewandten Kommunikationsstil
- Freude daran, sowohl selbstständig als auch kooperativ im Team zu arbeiten
- Organisationstalent und die Fähigkeit, das eigene Tagesgeschäft effizient zu strukturieren
- PKW-Führerschein
- Wohnort im im/am Kreis COE wäre gut.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
VICA Die ambulante Pflege GmbH
Südring 44, 48653 Coesfeld
oder per E-Mail an: ivanka.tennagels@kas-duelmen.de
in Kooperation mit der Christophorus Klinik am Schlossgarten
Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen
Für einen telefonischen Erstkontakt stehen wir Ihnen unter
Tel. 02594 – 92-20022 Frau Ivanka Tennagels (Pflegerische Leitung Ambulante Psychiatrische Pflege) selbstverständlich gerne zur Verfügung!
Einrichtungen: Klinik am Schlossgarten
Kommen Sie zu uns ins Team und profitieren Sie von geregelten Strukturen, Vergütung nach Tarif (AVR-Caritas), zusätzlicher Altersvorsorge u.v.m.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit am
Standort Nottuln:
Pflegefachkräfte (w/m(d), gerne auch exam. Altenpfleger für die Gerontopsychiatrische Abteilung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Elke Skeide (Stationsleitung, Assistenz der Pflegedirektion)
02502 220-47445
Standort Dülmen:
Pflegefachkräfte (w/m/d) für die Akutaufnahme Station
Pflegefachkräfte (w/m/d) für den Nachtdienst
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Sonja Fritzemeier (Stationsleitung, Assistenz der Pflegedirektion)
02594 92-47265
Einrichtungen: Klinik am Schlossgarten
Kommen Sie zu uns ins Team und profitieren Sie von geregelten Strukturen, Vergütung nach Tarif (AVR-Caritas), zusätzlicher Altersvorsorge u.v.m.
Wir bieten eine Stelle als Belegungsmanager:in (w/m/d) in Teilzeit (50-75%) in der Christophorus Klinik am Schlossgarten Dülmen
Einrichtungen: Klinik am Schlossgarten
Kommen Sie zu uns ins Team und profitieren Sie von geregelten Strukturen, Vergütung nach Tarif (AVR-Caritas), zusätzlicher Altersvorsorge u.v.m.
Wir bieten eine Stelle als Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit in der Christophorus Klinik am Schlossgarten Dülmen und Nottuln
Einrichtungen: Klinik am Schlossgarten
Kommen Sie zu uns ins Team und profitieren Sie von geregelten Strukturen, Vergütung nach Tarif (AVR-Caritas), zusätzlicher Altersvorsorge u.v.m.
Wir bieten eine Stelle als Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit in der Christophorus Klinik am Schlossgarten Dülmen und Nottuln
Einrichtungen: VICA Die ambulante Pflege GmbH
Einrichtungen: St.-Laurentius-Stift Coesfeld
Einrichtungen: VICA Die ambulante Pflege GmbH
Für den Kreis Coesfeld
Wir haben täglich viele Anfragen für unsere Ambulante Psychiatrische Pflege. Darum brauchen wir Verstärung! Wir suchen:
- Pflegefachkräfte (m/w) mit Erfahrung im psychiatrischen Bereich
Die VICA APP unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei, ihr Lebensumfeld wieder selbst zu gestalten, den Alltag zu bewältigen, Perspektiven zu finden und eigenständig und erfolgreich Hilfen in Anspruch zu nehmen. Wir machen uns stark für die Inklusion von psychisch erkrankten Menschen und für eine ambulante psychiatrische Versorgung, die sich an den alltäglichen Bedürfnissen der Menschen orientiert.
Ihre Aufgaben:
In der ambulanten psychiatrischen Pflege (APP) besuchen und unterstützen Sie Klienten in ihrer gewohnten Umgebung. Ihre Tätigkeit reicht dabei von praktischer Hilfe und stetiger Aktivierung im Alltag, für die Unterstützung beim Aufbau einer Tages- und Wochenstruktur bis zur Anleitung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Medikamenten oder der Begleitung bei Arzt- oder Ämterbesuchen. Sie unterstützen bei der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien, die den Umgang mit Krankheit und Krise erleichtern.
Bei uns erwarten Sie:
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten zwischen 12 und 40 Stunden/Woche
- Kein Wochend- und Schichtdienst.
- Eine intensive Einarbeitung in die psychiatrische Versorgung und sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freundliche Kolleg*innen in einem multiprofessionellen Team
- Klienten*innenkontakte, für die genügend Zeit zur Verfügung steht
- Ein offener, wertschätzender Umgang, regelmäßige Fallbesprechungen
Sie bringen mit:
- Eine Ausbildung in einem Pflegeberuf
- Idealerweise psychiatrische Berufspraxis
- Einfühlungsvermögen und einen zugewandten Kommunikationsstil
- Freude daran, sowohl selbstständig als auch kooperativ im Team zu arbeiten
- Organisationstalent und die Fähigkeit, das eigene Tagesgeschäft effizient zu strukturieren
- PKW-Führerschein
- Wohnort im im/am Kreis COE wäre gut.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
VICA Die ambulante Pflege GmbH
Südring 44, 48653 Coesfeld
oder per E-Mail an: ivanka.tennagels@kas-duelmen.de
in Kooperation mit der Christophorus Klinik am Schlossgarten
Am Schlossgarten 10
48249 Dülmen
Für einen telefonischen Erstkontakt stehen wir Ihnen unter
Tel. 02594 – 92-20022 Frau Ivanka Tennagels (Pflegerische Leitung Ambulante Psychiatrische Pflege) selbstverständlich gerne zur Verfügung!
Einrichtungen: St.-Laurentius-Stift Coesfeld
Einrichtungen: VICA Die ambulante Pflege GmbH
Einrichtungen: VICA Die ambulante Pflege GmbH
Einrichtungen: St.-Katharinen-Stift Coesfeld
Einrichtungen: St.-Laurentius-Stift Coesfeld
Ihr Tätigkeitsfeld:
- Unterstützung unserer Bewohner bei der Bewältigung aller pflegerischen Tätigkeiten
- Unterstützung unserer Bewohner bei der Bewältigung des Alltags
- Mitwirkung bei der Einhaltung der hygienischen Standards unserer Einrichtung
- für ein angenehmes, ordentliches Umfeld sorgen
- Mitwirkung in einem multiprofessionellem Team
Ihre Voraussetzungen:
- ein offener, einfühlsamer, kommunikativer Umgang mit Menschen
- keine Scheu vor pflegerischen Tätigkeiten haben
- Teamfähig sein
- Einbringen von Ideen
- Flexibilität bei der Bewältigung des Alltags
Einrichtungen: St.-Elisabeth-Stift Nottuln
Modern arbeitende Teams die Bock haben warten auf Dich – inkl. tierischer Unterstützung!
Zur Verstärkung des Pflegeteams unserer Einrichtung St.-Elisabeth-Stift in Nottuln suchen wir zu nächstmöglichen Zeitpunkt
PFLEGEFACHKRÄFTE (w/m/d) und PFLEGEHILFSKRÄFTE (w/m/d)
IN VOLL- UND TEILZEITBESCHÄFTIGUNG
Vorteile bei uns
- Vergütung gemäß den Richtlinien für Arbeitsverträge in Einrichtungen des deutschen Caritasverbandes (AVR)
- zusätzliche Altersversorgung
- strukturierte Einarbeitung unter fachlicher Leitung
- eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit
Gerne steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Anja Magorsch (Tel. 02502 220-6500) bei Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail im PDF-Format.
personal@ctc-coesfeld.de
Christophorus-Altenhilfe GmbH
Personalabteilung
Südwall 22 48653 Coesfeld
Einrichtungen: VICA Die ambulante Pflege GmbH
Dein Leben. Dein Beruf.
Für uns ist beides gleich wichtig!
Zur Verstärkung des Teams unseres ambulanten Pflegedienstes suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegefachkräfte (w/m/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Die Arbeitszeiten können individuell vereinbart werden.
Vorteile bei uns:
- engagiertes Team
- vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld
Vergütung gemäß den AVR des deutschen Caritasverbandes (Pflegefachkräfte zw. 2.800 € – 3.500 € / MFA zw. 2.550 € – 3.000 €) - zusätzliche Altersversorgung
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Ruth Hessel gerne unter Telefon 02541 89 – 13076 zur Verfügung.
Einrichtungen: VICA Die ambulante Pflege GmbH
Für unseren Schwerpunkt ambulante Kinderkrankenpflege suchen wir eine
Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
oder eine Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d)
Zur 1:1 Betreuung eines 6 jährigen Mädchens in Havixbeck. Dafür benötigen wir Verstärkung in unserem Pflegeteam.
Bei der o.g. Stelle handelt es sich um eine Beschäftigung im Tag- und Nachtdienst. Der Stellenumfang kann variabel gestaltet werden.
Vorteile bei uns
- engagiertes Team
- 1:1 Betreuung des Kindes
- vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Für weitere Informationen steht Ihnen Lisa Becker Tel. 0171/7637280 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail im PDF-Format.
VICA – die ambulante Pflege
Personalabteilung
Südwall 22 48653 Coesfeld
personal@ctc-coesfeld.de
www.vica-coesfeld.de
Einrichtungen: St.-Laurentius-Stift Coesfeld
Zur Verstärkung unserer Teams im Tagdienst suchen wir zwei Pflegefachkräfte mit dreijähriger Ausbildung.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 19,5 Wochenstunden bzw. 9,75 Wochenstunden (bei der letztgenannten Stelle handelt es sich überwiegend um Dienste am Wochenende im Rahmen eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gerne auch per Email.
Fragen zu den Stellenangeboten beantwortet Ihnen Jens Siefert, Tel. 02541 89 – 15034.
Einrichtungen: St.-Elisabeth-Stift Nottuln, St.-Laurentius-Stift Coesfeld, St.-Katharinen-Stift Coesfeld, VICA Die ambulante Pflege GmbH
Kommen Sie zu uns ins Team und profitieren Sie von geregelten Strukturen, Vergütung nach Tarif (AVR-Caritas), zusätzlicher Altersvorsorge u.v.m.
Wir bieten eine Stelle als Referent:in für Pflege (min. 75% Beschäftigungsumfang) in der CHRISTOPHORUS Gruppe am Standort Coesfeld
Einrichtungen: Christophorus-Kliniken
Einrichtungen: Christophorus-Kliniken
Einrichtungen: Christophorus-Kliniken
Einrichtungen: Christophorus-Kliniken
Einrichtungen: Christophorus-Kliniken
Einrichtungen: Christophorus-Kliniken
Einrichtungen: VICA Die ambulante Pflege GmbH
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Ausbildungsbeginn: 01.08.2021, 01.10.2021
Hast du Fragen? Melde dich gerne bei Ruth Hessel (Pflegedienstleiterin)
Tel.: 02541 89-13076 oder E-Mail: info@vica-coesfeld.de
Einrichtungen: St.-Elisabeth-Stift Nottuln, St.-Laurentius-Stift Coesfeld, St.-Katharinen-Stift Coesfeld
Ab 2020 wird die Pflegeausbildung generalistisch gestaltet. Das bedeutet, dass es für die Pflege nur noch einen Berufsabschluss gibt, der für alle Bereiche der Pflege qualifiziert. Hierbei handelt es sich um eine völlig neu gestaltete Ausbildung, bei der nicht nur einfach die Inhalte von bisher drei Ausbildungen zusammengeführt werden.
Die Einsätze im Praxisfeld erfolgen im Krankenhaus, in der stationären Altenpflege und in der ambulanten Pflege, die auch die Träger der Ausbildung sein können, sowie in weiteren Einsatzbereichen.
Weitere Informationen: https://www.ctc-coesfeld.de/ausbildung/#Uebersicht_Pflege
Ansprechpartner:
Lena Abel | Rabea Paschert
Ansprechpartnerinnen für die Christophorus Pflegeausbildung
Tel. 02541 89-47939
E-Mail: ausbildung.pflege@ctc-coesfeld.de
Ausbildung im Hochschulbereich
Eine grundständige Berufsausbildung im Hochschulbereich, die gleichzeitig einen akademischen Abschluss beinhaltet, wird möglich werden. In dieser Form ist nur der generalistische Abschluss möglich. Auch wird hier keine Ausbildungsvergütung gezahlt, da es sich um ein Studium handelt. Nach den Bedingungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes können die Studenten Unterstützung erhalten.
Carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld
Mit der carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld ist auf der Basis und den Erfahrungen der Schule für Gesundheitsberufe der Christophorus Trägergesellschaft Coesfeld und dem Caritas-Altenpflegeseminar in Dülmen ein neuer Ort des gemeinsamen und lebenslangen Lernens im Kreis Coesfeld entstanden.
Weitere Informationen:
Carecampus Pflegeakademie
Kupferstr. 10
48653 Coesfeld
Tel.:02541 970690
E-Mail: info@care-campus.de
https://care-campus.de/
Schule für Pflegeberufe
An der Kreuzkirche 5
48249 Dülmen
Tel.: 02594 955-0
Einrichtungen: VICA Die ambulante Pflege GmbH
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Ausbildungsbeginn: 01.08.2021, 01.10.2021
Hast du Fragen? Melde dich gerne bei Ruth Hessel (Pflegedienstleiterin)
Tel.: 02541 89-13076 oder E-Mail: info@vica-coesfeld.de
Einrichtungen: St.-Elisabeth-Stift Nottuln, St.-Laurentius-Stift Coesfeld, St.-Katharinen-Stift Coesfeld
Ab 2020 wird die Pflegeausbildung generalistisch gestaltet. Das bedeutet, dass es für die Pflege nur noch einen Berufsabschluss gibt, der für alle Bereiche der Pflege qualifiziert. Hierbei handelt es sich um eine völlig neu gestaltete Ausbildung, bei der nicht nur einfach die Inhalte von bisher drei Ausbildungen zusammengeführt werden.
Die Einsätze im Praxisfeld erfolgen im Krankenhaus, in der stationären Altenpflege und in der ambulanten Pflege, die auch die Träger der Ausbildung sein können, sowie in weiteren Einsatzbereichen.
Weitere Informationen: https://www.ctc-coesfeld.de/ausbildung/#Uebersicht_Pflege
Ansprechpartner:
Lena Abel | Rabea Paschert
Ansprechpartnerinnen für die Christophorus Pflegeausbildung
Tel. 02541 89-47939
E-Mail: ausbildung.pflege@ctc-coesfeld.de
Ausbildung im Hochschulbereich
Eine grundständige Berufsausbildung im Hochschulbereich, die gleichzeitig einen akademischen Abschluss beinhaltet, wird möglich werden. In dieser Form ist nur der generalistische Abschluss möglich. Auch wird hier keine Ausbildungsvergütung gezahlt, da es sich um ein Studium handelt. Nach den Bedingungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes können die Studenten Unterstützung erhalten.
Carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld
Mit der carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld ist auf der Basis und den Erfahrungen der Schule für Gesundheitsberufe der Christophorus Trägergesellschaft Coesfeld und dem Caritas-Altenpflegeseminar in Dülmen ein neuer Ort des gemeinsamen und lebenslangen Lernens im Kreis Coesfeld entstanden.
Weitere Informationen:
Carecampus Pflegeakademie
Kupferstr. 10
48653 Coesfeld
Tel.:02541 970690
E-Mail: info@care-campus.de
https://care-campus.de/
Schule für Pflegeberufe
An der Kreuzkirche 5
48249 Dülmen
Tel.: 02594 955-0