Die Diagnose Demenz stellt häufig einen krisenhaften Einschnitt im Leben dar. Wir wollen Ihnen zur Seite stehen, damit der Alltag mit einer Demenzerkrankung etwas leichter fällt und die Belastungen reduziert werden. Im Rahmen von
- individueller Beratung,
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten,
- Demenz-Pflegekursen und
- Angehörigen-Cafés
sind wir für Sie da. Sprechen Sie uns gerne an!
Kooperationsangebote
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Klinik am Schlossgarten Dülmen GmbH und der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e. V. können weitere Unterstützungsangebote vorgehalten werden. Hierzu zählen
- Angehörigen- Gesprächskreise,
- Seminarreihen für Angehörige von Menschen mit Demenz,
- Veranstaltungen und Vorträge.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Elke Dieker gerne zur Verfügung.
Elke Dieker (Krankenschwester, Sozialberaterin)
Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V.
c/o Gerontopsychiatrische Abteilung der Klinik am Schlossgarten Dülmen GmbH‘
Uphovener Weg 5
48301 Nottuln
Tel.: 02502 220-34000
E-Mail: beratungsstelle@kas-duelmen.de
Zudem bietet die Klinik am Schlossgarten Dülmen GmbH im Rahmen der Gedächtnissprechstunde die Möglichkeit der ambulanten, differentialdiagnostischen und interdisziplinären Abklärung von Gedächtnisstörungen und anderen Beeinträchtigungen wie z. B. Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme, Orientierungsschwierigkeiten und Planungs- und Organisationsprobleme.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Ursula Eing und Frau Judith Könning zur Verfügung.
Ursula Eing
(Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Klinische Neuropsychologin GNP)
Judith Könning
(Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie)
Gerontopsychiatrische Abteilung der Klinik am Schlossgarten Dülmen GmbH
Uphovener Weg 5
48301 Nottuln
Tel.: 02502 220-34000
E-Mail: ursula.eing@kas-duelmen.de